AUSGABE 2/2024

Sehr geehrte(r) ,

während sich langsam die ersten zarten Frühlingsboten zeigen, die Tage allmählich länger werden und die Wintermonate sich dem Ende zuneigen, freuen wir uns, Ihnen auch in diesem Monat eine abwechslungsreiche Auswahl an Themen präsentieren zu dürfen.

Dieses Mal erfahren Sie unter anderem alles zur Möglichkeit der Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft und unser Blick geht für Sie nach Diedorf.

Nehmen Sie sich einen kleinen Moment Zeit und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.

Ihre Redaktion

  • Bei der Energiewende vor Ort mit dabei sein: Eine Bürgerenergiegenossenschaft für den Landkreis Augsburg
  • Auf ein Wort! mit Landrat Martin Sailer
  • Blick nach ... Diedorf
  • Das steht an!
  • Was macht eigentlich ... die Lebensmittelüberwachung?
  • SAILER DIREKT: Bezahlkarte für Geflüchtete sollte bundesweit einheitlich gelten

Bei der Energiewende vor Ort mit dabei sein: Eine Bürgerenergiegenossenschaft für den Landkreis Augsburg

Die Energiewende in der eigenen Region mitgestalten. Diese Idee steht ganz vorne bei sogenannten Bürgerenergiegenossenschaften. Bislang gibt es keine solche Genossenschaft im Landkreis, doch das könnte sich bald ändern. Worum es sich genau handelt, wie man selbst aktiv werden kann sowie alles zur Auftaktveranstaltung erfahren Sie in diesem Artikel.

Bildquelle: Pixabay.de, Coernl

MEHR ERFAHREN

Auf ein Wort!

Aktuelle Themen, augenblickliche Anliegen: Landrat Martin Sailer beantwortet Fragen, die die Menschen im Landkreis Augsburg bewegen. Nutzen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, Ihre Chance „auf ein Wort“ mit Landrat Sailer.

Bildquelle: Jens Reitlinger

HIER GEHTS ZUM VIDEO

Blick nach ... Diedorf

46 Kommunen gibt es im Landkreis Augsburg. Dabei hat jede Stadt, jeder Markt und jede Gemeinde ihren ganz eigenen Charme. Lernen Sie die Projekte in den einzelnen Orten kennen, erfahren Sie, wann welches Fest gefeiert wird und entdecken Sie die Region so neu. Wir blicken in jeder Ausgabe in eine andere Kommune, dieses Mal nach Diedorf.

Bildquelle: Christian Pitz

Mehr erfahren



Kulturveranstaltungen, Sportevents, saisonale Festlichkeiten und mehr, im Landkreis Augsburg ist jeden Monat einiges geboten. Wir haben Ihnen eine Übersicht erstellt, was in den kommenden Wochen im Augsburger Land los ist.
MEHR ERFAHREN

WAS MACHT EIGENTLICH ...?

Im Landratsamt Augsburg gibt es etliche Geschäftsstellen, Fachbereiche und Tätigkeitsfelder. Da ist es für Außenstehende manchmal gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Damit Sie uns und unsere Mitarbeitenden besser kennen lernen, stellen wir Ihnen ab sofort in jedem Newsletter einen Bereich vor. Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was eigentlich die Lebensmittelüberwachung macht.

Bildquelle: Annemarie Scirtuicchio

Mehr erfahren

SAILER DIREKT:

DIE BEZAHLKARTE FÜR GEFLÜCHTETE SOLLTE BUNDESWEIT EINHEITLICH GELTEN

Ab diesem Sommer sollen Asylbewerberleistungen in Deutschland nicht mehr in bar ausgezahlt werden: denn die Bezahlkarte kommt. Und das unabhängig davon, dass es bei der Ampel in Berlin deshalb derzeit mal wieder ordentlich kracht. Dass die Grünen einer bundesweiten Gesetzesänderung, die für die Länder sowohl Kosten als auch bürokratischen Aufwand bei der Einführung senken würde, nun vielleicht doch nicht zustimmen wollen, ist mal wieder bezeichnend für diese gescheiterte Polit-Ehe. Die aktuelle Diskussion ist dabei sicherlich aus verschiedenen Gründen ärgerlich.

MEHR ERFAHREN

Hat Ihnen diese Ausgabe von DEIN LANDKREIS UPDATE gefallen?
Haben Sie Anregungen bezüglich unserer Themen?

Wünsche, Ideen, Kritik? Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Bitte senden Sie uns eine E-Mail an pressestelle@LRA-a.bayern.de.
Sie wollen keinen Newsletter mehr erhalten? HIER abmelden.
www.landkreis-augsburg.de

Landkreis Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg

Facebook

Instagram

YouTube